Geschichte Spitex Region Schaffhausen
Die spitalexterne Pflege hat in der Schweiz grosse Tradition. In der Stadt Schaffhausen wurde sie von verschiedenen gemeinnützigen Vereinen in den Quartieren angeboten. Im Jahr 1997 kam es zu einer grösseren Fusion und der Spitex Verband Stadt Schaffhausen wurde gegründet. Seither besteht für die Einwohnenden der Stadt Schaffhausen eine zentrale Anlaufstelle für die ambulante Pflege. Ein weiterer wichtiger Schritt fand am 1. September 1998 statt, als das grosse Spitex-Zentrum im Pfrundhaus am Kirchhofplatz eröffnet wurde.
Die Reform der ambulanten Pflege im Kanton Schaffhausen im Jahr 2010 führte zu bedeutenden Veränderungen. Es wurden im ganzen Kanton grössere Versorgungsregionen gebildet. Im Zuge dieser Reform hat die Stadt Schaffhausen Leistungsvereinbarungen mit den Gemeinden Bargen, Büttenhardt, Dörflingen, Lohn, Merishausen und Stetten geschlossen. Die neue Spitex Region Schaffhausen betreut seither auch die Einwohnenden dieser Gemeinden.
Seit 2012 ist die Spitex Region Schaffhausen eine Abteilung der Stadtverwaltung. Sie bildet zusammen mit den drei städtischen Alterszentren den Bereich Alter und ist im Sozial- und Sicherheitsreferat angesiedelt.
Die Spitex Region Schaffhausen ist eine Nonprofit-Spitex und Mitglied des Spitex Kantonalverbandes Schaffhausen und von Spitex Schweiz.