Spezialgebiete

 

Eigenständig wohnen und selbstbestimmt leben bedeutet für ältere, behinderte und kranke Menschen Lebensqualität. Die Spitex Region Schaffhausen bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Sicherheit an.

Notrufsystem

Bei einem Sturz, plötzlichem Unwohlsein oder einer anderen schwierigen Situation kann mit dem Telealarm ein Notruf ausgelöst werden. Die Notrufzentrale, welche rund um die Uhr besetzt ist, meldet sich sofort über die Freisprechanlage und organisiert Hilfe.

Einsatz aufgrund Notruf Fr. 75.00 / Std.
Anfahrt Pauschale Fr. 10.00 / pro Einsatz

Sicherheitsanruf

Tägliche Anrufe durch die Spitex geben Sicherheit und garantieren, dass bei Bedarf Hilfe und Unterstützung organisiert werden kann.

Sicherheitsanruf bei Kunden Fr. 1.00 / pro Anruf

Heute muss man nicht mehr mit einer schlecht heilenden, schmerzhaften Wunde leben. Dank neuer Erkenntnisse und moderner Wundmaterialien können viele Wunden besser heilen oder zumindest verbessert werden.

Die Wundberatung richtet sich an Betroffene mit schlecht heilenden Wunden wie

  • offene Beine (Ulcus Cruris)
  • diabetischer Fuss
  • Wunden nach Operationen
  • Wunden, die nicht selber versorgt werden können

Nachdem Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt die Wunde begutachtet hat, besprechen wir mit Ihnen die weitere Behandlung. Bei Bedarf steht Ihnen in der Spitex eine ausgebildete Wundberaterin zur Verfügung.

Das Ziel der Wundbehandlung ist ein schmerzarmer, bequemer Wundverband, der möglichst wenig gewechselt werden soll.

Wir unterstützen, beraten, begleiten und betreuen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen wie auch ihre Bezugspersonen im vertrauten Umfeld. Selbstbestimmung und der Einbezug Ihrer einzigartigen Lebenserfahrung bilden für uns die Grundlage zur Zusammenarbeit.

Unser Angebot

  • Eine tragende Beziehung und eine Begleitung auch über lange Zeiträume
  • Konstante Bezugsperson
  • Gemeinsames Entwickeln von persönlichen Zielen sowie Begleitung im Hinblick auf deren Erreichung
  • Unterstützende Begleitung, um den Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen zu erlernen
  • Unterstützung und Beratung bei der gemeinsamen Organisation des Alltags
  • Informationen und bei Bedarf Begleitung zu verschiedenen sozialen Freizeit- oder Alltagstrukturangeboten
  • Unterstützung bei der Koordination zum Einbezug aller involvierten Personen
  • Täglich während 24 Stunden telefonisch erreichbar

In der Schweiz erkranken jedes Jahr rund 32'900 Menschen neu an Demenz. Die demografische Entwicklung lässt erwarten, dass diese Zahl in den kommenden Jahren deutlich steigen wird. Die Dunkelziffer dürfte sogar noch höher sein. Demenz kann jeden treffen – auch junge Menschen – und betrifft oft die ganze Familie.

Wir begleiten und pflegen Betroffene gemeinsam mit ihren Angehörigen im Alltag und stehen ihnen auch in den schwierigen Phasen der Erkrankung zur Seite.

Unsere spezifische Demenzpflege basiert darauf, die Selbstbestimmung der Betroffenen zu fördern und ihre Würde zu wahren. Dabei respektieren wir individuelle Bedürfnisse und Ressourcen und beziehen diese in die tägliche Pflege ein.

Einfühlsamkeit, Respekt für unterschiedliche Lebenswege sowie eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz sind für uns selbstverständlich, um ein sicheres und wertschätzendes Umfeld zu schaffen.

Unser Angebot

  • Familienzentrierte Pflege, Begleitung und Beratung
  • Professionelle Begleitung durch teaminterne, spezifisch weitergebildete Pflegefachpersonen Demenz
  • Ressourcenorientierte Pflege mit Augenmerk auf die Autonomie und Selbstbestimmung im Rahmen der individuellen Möglichkeiten
  • Unterstützung und Beratung im Auf- und Ausbau eines tragfähigen Netzwerks und der Alltagsgestaltung
  • Transparenz und engmaschiger Austausch mit dem gesamten Netzwerk der Klientinnen und Klienten mit Demenz
  • Zusammenarbeit mit interprofessionellen Stellen (Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Beratungsstellen und Entlastungsdienste)
  • Bei Bedarf steht ihnen in der Spitex eine ausgebildete Fachexpertin Demenz zur Verfügung
  • Täglich während 24 Stunden telefonisch erreichbar

Zugehörige Objekte